Finanzwissen für Ihren Erfolg
Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt praktisches Bankwesen und Finanzmanagement. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien – lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
Beratungstermin vereinbarenIhr Lernweg mit gwilinolioni
Seit 2018 entwickeln wir praxisnahe Bildungskonzepte für Bankdienstleistungen. Unsere Programme entstehen aus echter Branchenerfahrung und werden kontinuierlich an aktuelle Marktentwicklungen angepasst.
Erste Bildungsinitiative
Aus der Erkenntnis heraus, dass viele Kunden grundlegendes Finanzwissen benötigen, starteten wir mit Einzelberatungen und kleinen Workshops. Die Nachfrage übertraf unsere Erwartungen deutlich.
Strukturierte Programme
Corona zwang uns, kreativ zu werden. Wir entwickelten Online-Module und hybride Formate. Diese Flexibilität kam bei den Teilnehmern so gut an, dass sie bis heute Teil unseres Konzepts ist.
Praxispartner-Netzwerk
Kooperationen mit regionalen Unternehmen ermöglichen jetzt Einblicke in echte Finanzprozesse. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Theorie, sondern sehen, wie es in der Praxis funktioniert.
Erweiterte Spezialisierung
Neue Module zu nachhaltiger Finanzierung und Digitalisierung im Banking starten im September 2025. Die Inhalte entstehen in Zusammenarbeit mit Branchenexperten und aktuellen Markttrends.
Flexible Lernformate
Jeder lernt anders und hat unterschiedliche zeitliche Möglichkeiten. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an – von intensiven Wochenendkursen bis zu berufsbegleitenden Abendprogrammen.
Wochenend-Intensiv
Kompakte Wissensvermittlung an Samstagen. Perfekt für Berufstätige, die schnell vorankommen möchten.
- 6 Samstage à 6 Stunden
- Maximal 12 Teilnehmer
- Praxisnahe Fallstudien
- Digitale Nachbereitung
Abend-Programm
Entspannt lernen nach Feierabend. Kleinere Lerneinheiten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
- 12 Termine à 2,5 Stunden
- Dienstag und Donnerstag
- Flexible Pausenregelung
- Online-Teilnahme möglich
Hybrid-Learning
Das Beste aus beiden Welten: Präsenzlernen kombiniert mit digitalen Modulen für maximale Flexibilität.
- 4 Präsenztage + Online-Module
- Selbstbestimmtes Lerntempo
- Persönliche Betreuung
- Community-Zugang
Individuell angepasste Lernerfahrung
Standardprogramme gibt es viele. Wir passen unsere Inhalte an Ihre Vorkenntnisse und beruflichen Ziele an. Ein kurzer Einstufungstest hilft uns dabei, das richtige Level zu finden.
Wir berücksichtigen, ob Sie eher visuell, auditiv oder durch praktische Übungen lernen.
Jeder Teilnehmer bekommt einen persönlichen Ansprechpartner für fachliche Fragen.
Arbeiten Sie an echten Fallstudien aus Ihrem beruflichen Umfeld.
Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern für gemeinsames Lernen.

Häufige Fragen
Die wichtigsten Antworten zu unserem Lernprogramm. Für detaillierte Informationen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.
Wann starten die nächsten Kurse?
Unsere Herbst-Programme beginnen im September 2025, die Frühjahrs-Kurse starten im März 2026. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Hier können Sie sich über freie Plätze informieren.
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Grundsätzlich keine – wir holen jeden dort ab, wo er steht. Ein kurzer Einstufungstest vor Kursbeginn hilft uns, Sie der passenden Gruppe zuzuordnen. Mehr zu unserer Beratung finden Sie hier.
Wie läuft die praktische Umsetzung ab?
Jeder Teilnehmer arbeitet an einem individuellen Praxisprojekt. Das kann eine Finanzplanung für das eigene Unternehmen sein oder die Analyse von Anlagestrategien. Unsere Mentoren begleiten Sie dabei.
Was passiert nach dem Kurs?
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat und Zugang zu unserer Alumni-Community. Viele Teilnehmer nutzen auch unser Follow-up-Programm für vertiefende Themen. Unser Team berät Sie gerne über Anschlussmöglichkeiten.